Lösungsorientiertes Malen LOM®
Lösungsorientiertes Malen LOM® mit Doris Gnägi
Das Lösungsorientiertes Malen LOM® ist eine klar strukturierte Methode, die sich
in verschiedensten Lebenssituationen anwenden lässt. Sie bietet sich an zur
Klärung und Bearbeitung von konkreten persönlichen Anliegen:
- Symptome (Burnout, Ängste, Panikattacken, Schmerzzustände, störende Verhaltensmuster)
- Beziehungskonflikte
- Trauma (Unfall, Gewalt, Missbrauch)
- starke Gefühle und Krisen
- Umgang mit Erkrankungen
- Perspektivenwechsel, Entscheidungen, Abschied, Neuorientierung
- Erarbeiten neuer Fähigkeiten
- Kognitionen
- Arbeit mit Lifeline und Genogramm
Die individuellen Anliegen werden gezielt bearbeitet. Das Erarbeitete wird auf seine Wirksamkeit im Alltag überprüft und in der Zukunft verankert.
Die Arbeit findet vorwiegend in Einzelsitzungen statt. Lösungsorientiertes Malen LOM® eignet sich für Erwachsene und Kinder.

LOM® - Selbsterfahrung compact
Selbsterfahrung compact bietet Dir die Möglichkeit LOM® - Selbsterfahrungsstunden in einer Kleingruppe, als Blockkurs zu sammeln. Du bearbeitest ein persönliches Anliegen mittels LOM®.
Daten
auf Anfrage
Kurszeit
09.00 h – 12.15 h und 13.15 h - 16.30 h oder nach Absprache
Kursbestätigung
6 Stunden Selbtserfahrung
Kosten
CHF 300 pro Tag
Anmeldung
Anmeldungen sind als Einzelperson oder als geschlossene Gruppe möglich.
dgnaegi@kunstundmaltherapie.ch
Impulsworkshop LOM® mit spezifischen Klientengruppen
LOM® kommt bei verschiedensten Klientengruppen zur Anwendung; bei Kindern und Jugendlichen, Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Menschen die von schweren Erkrankungen betroffen sind, bei männlichen Klienten und bei Menschen in Spezialsettings wie beispielsweise dem Vollzug.
Was gibt es zu beachten, dass LOM® auch mit diesen Klientengruppen wirksam wird? Wir gehen der Frage nach, arbeiten mit Theorie-Inputs, Supervision und eigenem Malen.
Als Therapeutin mit abgeschlossener LOM® - Ausbildung erhältst du Impulse für die Adaptation von LOM® an spezifische KlientInnen und vertiefst deine LOM®- Praxis. Schwerpunkte betreffend der verschiedenen Klientengruppen werden teilnehmerorientiert gesetzt.
Daten
6. April 2024 und 4. Mai 2024
Kurszeit
9 - 16.30 h
Teilnehmer
Maximal 5
Kursbestätigung
12 h WB
Kosten
CHF 640
Anmeldung
bis 15. März 2024 dgnaegi@kunstundmaltherapie.ch