Portrait Doris Gnägi

Eidgenössisch diplomierte Kunsttherapeutin (ED) Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie
Dipl. Klinische Heilpädagogin
Supervisorin OdA ARTECURA
Lehrtherapeutin ODA ARTECURA
Mentorin OdA ARTECURA
Prüfungsexpertin Höhere Fachprüfung OdA ARTECURA
Dozentin
Geboren 1961
Mutter eines erwachsenen Sohnes
Ausbildungen
Höhere Fachprüfung zur eidgenössisch diplomierten Kunsttherapeutin (ED), Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie, 2011
Ausbildungen in Begleitetem Malen, Mal- und Kunsttherapie, Institut für Humanistische Kunsttherapie Zürich, IHK, Nachdiplomstudium in Lösungsorientiertem Malen LOM® Institut für Lösungsorientiertes Malen, ILOM, Bettina Egger und Jörg Merz
Studium der Klinischen Heilpädagogik, Universität Freiburg
Weiterbildung in Trauma-Therapie LOM® bei Bettina Egger und Jörg Merz, ILOM
Assistenzen bei J. Merz und B. Egger Zürich
Regelmässige Supervisionen, Weiterbildungen
Weiterbildungen in Körperarbeit, Nia, Yoga
Tätigkeiten
Supervisorin OdA ARTECURA
LOM®-Supervisorin
Lehrtherapeutin, Mentorin OdA ARTECURA
Prüfungsexpertin Höhere Fachprüfung OdA ARTECURA
Dozentin
Praxis für Kunst- und Maltherapie, Begleitetes Malen, Lösungsorientiertes Malen LOM® seit 1990:
Begleitung, Therapie von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Menschen mit Beeinträchtigungen und Erkrankungen. Langjährige Erfahrung mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
Begleitetes und Lösungsorientiertes Malen LOM® für Krebsbetroffene.
Kooperationspartnerin ZePP, Zentrum für Psychoonkologie und Psychotherapie Solothurn www.ZePP-so.ch
Departement Forensische Psychiatrie der Solothurner Spitäler soH:
Kunsttherapeutin in der Justizvollzugsanstalt Solothurn, Bereich Massnahmenvollzug: Kunsttherapie mit psychisch kranken Straftätern im Massnahmenvollzug, Aufbau und Implementierung der Kunsttherapie.
Fachverbände
Mitglied Fachverband für Gestaltende Psychotherapie und Kunsttherapie, GPK
Fachverband Humanistische Kunsttherapie, FHK
Krankenkassen
EMR, ASCA, EGK, Visana Anerkennung